• Startseite
  • 3-Berge-Lauf
    • Anmeldung
    • Ausschreibung
    • Archiv
    • Bestzeiten
    • Hall of Fame
    • Haftungsausschluss
    • Strecken
  • SV Dodenhausen
    • Läufer Porträts
      • Bernd Mehring
      • Ernst-Ludwig Engelmohr
      • Mike Schwarz
      • Klaus Kirschner
      • Ralf Paulus
      • Uwe Möhl
      • Stefan Stremme
      • Harald Ludwig
      • Walter Kohl
      • Gerhard Spiel
      • Günter Grunewald
    • Geschichte
    • Termine
    • Vereinsmeister
  • Impressum
  • Startseite
  • 3-Berge-Lauf
    • Anmeldung
    • Ausschreibung
    • Archiv
    • Bestzeiten
    • Hall of Fame
    • Haftungsausschluss
    • Strecken
  • SV Dodenhausen
    • Läufer Porträts
      • Bernd Mehring
      • Ernst-Ludwig Engelmohr
      • Mike Schwarz
      • Klaus Kirschner
      • Ralf Paulus
      • Uwe Möhl
      • Stefan Stremme
      • Harald Ludwig
      • Walter Kohl
      • Gerhard Spiel
      • Günter Grunewald
    • Geschichte
    • Termine
    • Vereinsmeister
  • Impressum

Monat: Mai 2015

Pfingstlauf “Rund um Usseln” 25.05.2015

28. Mai 201528. Mai 2015

Am Sonntag fand bei kühlen Temperaturen und leichtem Regen der Pfingstlauf “Rund um Usseln” statt. Der SVD war durch Stefan Stremme, Jens Bornmann und Friedhelm Schween vertreten. Anbei die erzielten Ergebnisse.

Ergebnisse Pfingstlauf "Rund um Usseln" vom 25.05.2015

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.M3510,4kmStremme, Stefan01:02:53E
5.M4010,4kmBornmann, Jens00:43:20E
5.M5010,4kmSchween, Friedhelm00:46:25E

stiebig News

Kassel Marathon 17.05.2015

17. Mai 201520. Mai 2015

Bei guten Laufbedingungen fand am heutigen Sonntag, 17.05.2015, der Kassel Marathon statt. Über die volle Distanz sind Peter Kodlin und Michael Weber als Tempomacher für eine Zielzeit von 4 Stunden an den Start gegangen und haben mit 03:56 Std ihre Vorgabe auch erfüllt. Für die Zielzeit von 04:45 Std ist Oliver Siewert über die Marathondiatanz als Tempomacher gestartet und hat nach 04:43 Std gefinisht.

Über die Halbmarathondistanz sind 8 Läufer/Innen an den Start gegangen und alle konnten mit super Leistungen überzeugen. In der W60 konnte Marianne Domes mit der super Zeit von 1:42:09 Std. die Altersklassenwertung der W60 für sich entscheiden. Auch für Friedhelm Schween lief es ausgezeichnet er konnte seine Bestzeit gleich um fast 5 min. verbessern. Bei Harald Ludwig lief es ebenfalls sehr gut, er lief nach 21,1 km mit sehr guten 01:49:20 Std. im Auestadion über die Ziellinie.

Allen Aktiven unseren herzlichen Glückwunsch.

Ergebnisse E.On Kassel Marathon 17.05.2015

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
14M3021,1kmVackiner, Thorsten01:26:49E
17.M4021,1kmBornmann, Jens01:31:12E
15.M5021,1kmSchween, Friedhelm01:32:58E
5.M5521,1kmKirschner, Klaus01:30:35E
24.M6021,1kmLudwig, Harald01:49:20E
49.W3521,1kmSylla, Claudia02:05:42E
50.W3521,1kmLingelbach-Bornmann, Anja02:05:42E
107.M5521,1kmMöller, Burkhard02:05:43E
1.W6021,1kmDomes, Marianne01:42:09E
63.M4542,2kmKodlin, Peter03:56:41E
52.M4042,2kmSeiwert, Oliver04:43:32E
62.M4542,2kmWeber, Michael03:56:32E

stiebig News

43. GutMuths-Rennsteiglauf

14. Mai 20155. Juli 2015

Peter Vollmerhausen, Hans-Reinhard Moll, Harald Ludwig und Wilhelm Hecker sind am Samstag 09.05.2015 beim 43. GutMuths-Rennsteiglauf über die Halbmarathondistanz an den Start gegangen. Peter Vollmerhausen konnte die schnellste Zeit erzielen und hat dabei den 4. Platz in der M70 erzielt und ist damit nur knapp am Treppchen vorbei gelaufen. Da es für Harald Ludwig der erste Start beim Rennsteiglauf war, musste er in der letzten Startgruppe starten, was eine bessere Zeit leider verhinderte, da er einige hundert Läufer auf der teilweise äußerst engen Strecke überholen musste.

Harald Ludwig hat uns den folgenden Bericht über den Rennsteig übermittelt.

Männerfreizeit am Rennsteig.

Auch bei diesem Event hatten wir eine entspannte zügige Anreise zum Halbmarathon am Rennsteig. Obligatorisch legten wir – wie auch im letzten Jahr – einen Zwischenstopp in Arstadt ein, um uns mit einer echten Thüringer Bratwurst so richtig zu stärken.

Wir, das waren Hans Reinhard Moll, Peter Vollmerhausen, Wilhelm Hecker und Harald Ludwig. Fazit, die beste Thüringer Bratwurst!      Eigentlich wäre da noch eine drin gewesen, aber da war doch noch etwas…….

Also die Fahrt nach Oberhof ging weiter, im Vergleich zum letzten Jahr aber auf einer neuen Fahrbahndecke. Wir stellten fest, dass sich in den letzten 12 Monaten sehr viel getan hat, so konnten wir auch auf den Nebenstraßen sehr zügig vorankommen. Bei der Startnummernausgabe am Halbmarathon-Standort in Oberhof wurde klar, dass wir morgen für den Lauf optimale Bedingungen vorfinden werden.

Wettervorhersage: sehr gut

Strecke Starterzahl Finisherzahl
Halbmarathon 6.492 6.468
Marathon 2.728 2.704
Supermarathon 2.211 2.080
Juniorcross 811 811
Specialcross 334 334
Wandern 17 km 1.591 1.485
Nordic Walking 17 km 760 758
Wandern 35 km 300 293
gesamt 15.227 14.933

Das machte den Rennsteiglauf aus, der in diesem Jahr sein 43. Jubiläum feierte und der größte Crosslauf Europas ist.

Auf der Suche nach einem schönen Stückchen Jensen-Torte schlenderten wir so durch Oberhof und entschieden uns dann, direkt nach Schmiedefeld zu fahren und dort an dem Treiben teilzunehmen. Danach fuhren wir nach Luisendorf in unser Hotel und machten uns einen schönen Abend.

Thueringer_Wurst.jpg

Am nächsten Morgen war es dann soweit 21,091 Kilometer, 438 Höhenmeter Aufstieg und 525 Höhenmeter Abstieg warteten auf uns. Es ging von Oberhof nach Schmiedefeld und alle Läuferinnen und Läufer warteten bei kühlen 7 Grad, aufgeteilt in 8 Startblöcke, auf den Startschuss.

Peter und Hans Reinhard starteten direkt aus der Gruppe 2 ( 8 Uhr 30) Wilhelm und ich starteten aus dem Block 8 (8 Uhr 48). Ich hatte für mich eigentlich eine gute Zeit eingeplant, aber es kam alles anders. Aus den Lautsprecherboxen dröhnte Stimmungsmusik, die Menschen sangen mit und wir standen mittendrin, zwischen Tausenden von Leuten.
Dann fiel der erste Startschuss, die ersten Blöcke liefen los und wir rückten auf und warteten nun auf unseren Startschuss.
Pünktlich um 8:48 ging es dann für uns los und die Gruppe mit jeweils ca. 800-1000 Läuferinnen und Läufern setzt sich in Bewegung.

Im Slalom ging es nun durch das Läuferfeld. Auf dem Grünstreifen, Asphalt, Seitenstreifen…irgendwo findet sich immer eine Lücke durch die man weiter nach vorne kommt. Das Tempo war relativ langsam. Nach dem ersten Teilstück auf der Straße ging es nun in den Wald, auf den Rennsteig. Jetzt wurde es etwas trailiger und mittlerweile hat sich auch das Läuferfeld noch enger zusammen zurückgestaut. Wenn der „breite Wanderweg“ das Überholen nicht zuließ, dann versuchte man eben nach links oder rechts auszuweichen und lief etwas neben dem Weg. Laufen bei solch einer Veranstaltung motiviert natürlich unheimlich. Immer wieder sieht man jemanden vor sich, den man unbedingt überholen will und überhaupt scheint man irgendwie viel schneller unterwegs zu sein, „denkt man“……..
Aber die Stimmung an der Strecke war echt super.

Auf der Zielgeraden, wie immer, das Rennsteiglied. Dort vorne war das Ziel und jetzt konnte uns keiner mehr stoppen, die Zuschauer am Rand machten natürlich ordentlich Stimmung. Nur noch einige Meter, dann das akustische Signal über die Matten, im Ziel. Geschafft!!!!!

Die Ergebnisse:

Peter Vollmerhausen konnte in der AK 70 mit einer Zeit von 1:54:44 den 4. Platz erreichen, Hans-Reinhard Moll lief eine Zeit von 1:57:40, Wilhelm Hecker eine Zeit von 2:17:51 und Harald Ludwig kam nach einer Zeit von 2:05:57 ins Ziel.

Medaille in Empfang nehmen, etwas Trinken am Getränkestand (Gerstensaft) und dann schön duschen in der Duschscheune.
Geschafft.jpg

Abend.jpg

Ein toller Lauf geht für uns zu Ende.

Erkenntnis: Den ersten Lauf am Rennsteig sollte man als Panoramalauf einstufen, da aus Block 8 ein Tempolaufen fast unmöglich ist.

Wir alle hatten wiedermal eine sehr schöne Zeit und freuen uns nun auf Leverkusen.

Seniorenteam Männerfreizeit

Ergebnisse 43. GutsMuths-Rennsteiglauf 09.05.2015

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
4.M7021,1kmVollmerhausen, Peter01:54:44E
52.M6021,1kmMoll, Hans-Reinhard01:57:40E
92.M6021,1kmLudwig, Harald02:05:57E
72.M6521,1kmHecker, Wilhelm02:17:51E

stiebig News

Schwarz mit Gesamtsieg beim 8. Reinenberglauf in Kusterdingen-Mähringen

10. Mai 201510. Mai 2015

Heute fand in Kusterdingen-Mähringen der 8. Reinenberglauf statt und zum ersten Mal mit der Beteiligung von Mike Schwarz. Er wollte eine schnelle Tempodauerlaufeinheit machen, da er gestern einen Pausentag eingelegt hatte und er die TDL Einheit folglich auf heute verschob. Die Strecke war ihm im Grunde bestens bekannt, da er eigentlich täglich seine Runden irgendwo entlang der Strecke dreht. Vom Start weg konnte Schwarz sich an die Spitze des Feldes setzen und lief so im 3:55er Schnitt an. Es wehte ein laues Lüftchen und kühlte doch sehr gut bei den warmen Temperaturen von 22-23°C in der Sonne. Bis zum sechten Kilometer ging es stetig bergauf und dann einen Kilometer rapide nach unten, ehe es wieder hieß, stetig das Ehrenbachtal hinauf zu laufen. Nach Kilometer 10 hatte er 38:25min auf dem Tacho und es waren noch 2km zu absolvieren. Einen Kilometer vor Ende kam nochmal eine Rampe von 20m Höhenunterschied auf 200m, ehe es in Richtung Ziel ging. Dieses konnte er mit dem Gesamtsieg in 46:02min durchlaufen bei 160 zu absolvierenden Höhenmetern. Eine wirklich gute Einheit heute und das beiden steigenden Temperaturen…

Ergebnisse 8. Reinenberglauf Mähringen 10.05.2015

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.M3512 kmSchwarz, Mike46:02E
admin News

Nächste Laufcupstationen in Vöhl und Bottendorf

3. Mai 2015

In dieser Woche ging der Laufcup gleich mit 2 Läufen in die nächsten Runden. Traditionell viel am Donnerstag 30.04. in Vöhl der Startschuss und bereits am Samstag abend wurde in Bottendorf der nächste Lauf gestartet. Die Ergebnisse findet ihr im Anschluss. (Die Ergebnisse von Vöhl werden schnellstmöglich nachgereicht.)

Ergebnisse 6. Bottendorfer Sparkassen-Volkslauf 02.05.2015

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
2.W3510,7kmWege, Carmella50:33E
1.M3010,7kmVackiner, Thorsten42:08E
3.M3510,7kmStremme, Stefan1:01:50E
2.M4010,7kmBornmann, Jens46:31E
3.M5010,70kmSchween, Friedhelm46:30E
4.M5010,7kmReger, Franz48:58E
1.M5510,7kmKohl, Walter49:05E
2. M5510,7kmEngelmohr, Ludwig50:33E
1.M7510,7kmHecker, Peter01:20:49E

stiebig News

Nordhessische Meisterschaften 10km in Eschwege vom 18.04.2015

3. Mai 2015

Bereits am 18.04.2015 fanden in Eschwege die Nordhessischen Straßenlaufmeisterschaften über 10km statt. Für den SV Dodenhausen gingen Marianne Domes, Ulrike und Helmut Ruhwedel an den Start.

Marianne konnte sich in der W60 den Titel in 46:40 min. sichern. Auch Ulrike hat es mit dem 3. Platz (52:57 min.) in der W55 auf das Podest geschafft.  Mit dem 4. Platz in der M55 hat Helmut das Treppchen knapp verpasst. Allen unseren herzlichen Glückwunsch.

Ergebnisse NHM Eschwege 10km 18.04.2015

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.W6010kmDomes, Marianne46:40E
3.W5510kmRuhwedel, Ulrike52:57E
4.M5510kmRuhwedel, Helmut46:29E

stiebig News

Archive

  • Januar 2023
  • Februar 2022
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009

Läufer

  • Läufer Joachim Peters
  • Läufer Mike Schwarz
  • Laufcup Waldeck-Frankenberg

News

  • LaufReport.de

Vereine

  • LG Eder
  • TSV 1850/09 Korbach Leichtathletik
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.