• Startseite
  • 3-Berge-Lauf
    • Anmeldung
    • Ausschreibung
    • Archiv
    • Bestzeiten
    • Hall of Fame
    • Haftungsausschluss
    • Strecken
  • SV Dodenhausen
    • Läufer Porträts
      • Bernd Mehring
      • Ernst-Ludwig Engelmohr
      • Mike Schwarz
      • Klaus Kirschner
      • Ralf Paulus
      • Uwe Möhl
      • Stefan Stremme
      • Harald Ludwig
      • Walter Kohl
      • Gerhard Spiel
      • Günter Grunewald
    • Geschichte
    • Termine
    • Vereinsmeister
  • Impressum
  • Startseite
  • 3-Berge-Lauf
    • Anmeldung
    • Ausschreibung
    • Archiv
    • Bestzeiten
    • Hall of Fame
    • Haftungsausschluss
    • Strecken
  • SV Dodenhausen
    • Läufer Porträts
      • Bernd Mehring
      • Ernst-Ludwig Engelmohr
      • Mike Schwarz
      • Klaus Kirschner
      • Ralf Paulus
      • Uwe Möhl
      • Stefan Stremme
      • Harald Ludwig
      • Walter Kohl
      • Gerhard Spiel
      • Günter Grunewald
    • Geschichte
    • Termine
    • Vereinsmeister
  • Impressum

Monat: Oktober 2011

30. BMW Frankfurt Marathon: Neue Bestzeiten von Stiebig, Seiwert und Reger

30. Oktober 201131. Oktober 2011 No Comments

Erfolgreiches Debüt von Normen Stiebig und eine neue persönliche Bestzeit von Oliver Seiwert und Franz Reger beim 30. BMW Frankfurt Marathon! Mitgefiebert haben die Vereinskameraden am heimischen TV und PC und sind dafür mit fantastischen Zeiten und TV Bildern entlohnt worden.

Die Wetterbedingungen war optimal, nicht zu warm oder zu kalt, genau richtig um einen Marathon ins Bestzeit zu laufen. Dies dachten sich wohl viele Läufer aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg wie auch die vier Dödenhäuser Mannen. Normen Stiebig startete zu ersten Mal über diese Distanz. Mit akribischem Training, wochenlangen Entbehrungen und Oberschenkelprobleme ging er an den Start. Mit dem Startschuss war alles vergessen und er lief das Rennen seines Lebens. Unter 3:15h ist eine super Leistung beim Debüt!  Daneben konnte auch Oliver Seiwert endlich die Marke von 3:10h unterbieten, neue Bestzeit, klasse! Das Laufbiest hat sich diesmal gut vorbereitet und ist mit Disziplin gelaufen, weiter so Olli! Auch unser Franz, ja der kann´s! Gratulation zur neuen Bestzeit mit 3:22h ein sehr konstantes und ausgeglichenes Rennen gelaufen. Beim Zieleinlauf noch so frisch wie am Start ausgesehen, weiter so!  Zu guter Letzt war auch noch unser Kamerad Peter Kodlin unterwegs, im Dienste der Mannschaft, nachdem er bereits vor einigen Wochen in Köln über die Marathonstrecke gelaufen war. Noch gut gekämpft Peter, vielen Dank und allen Läufern einen herzlichen Glückwunsch!!!

Ergebnisse 30. BMW Frankfurt Marathon 42195m vom 30.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
216. (6.)M3042195m Stiebig, Normen03:10:45M
244. (23.)M3542195m Seiwert, Oliver03:08:57M
429. (26.)M4542195m Reger, Franz03:22:19M
1101. (40.)M4542195m Kodlin, Peter03:49:58E
20. Platz in der Mannschaftswertung (M) mit 09:42:01h
admin News

13. Morgenpost Dresden Marathon: Wiegand und Paulus erfolgreich für den SV Dodenhausen

24. Oktober 201125. Oktober 2011 No Comments

Ein fast perfektes Wochenende in Dresden, so könnte man die Reise der Läufer des SV Dodenhausen beschreiben. Wiegand, Paulus, Moll und Schwarz machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Dresden um dort am 13. Morgenpost Dresden Marathon teilzunehmen. Moll startete über die Halbmarathon Distanz, Wiegand und Paulus nahmen den Marathon in Angriff. Schwarz war als Pacemaker ab Kilometer 32 für Paulus mit dabei.

Hans-Reinhard Moll, Ralf Paulus und Horst Wiegand vor dem Start
Ralf Paulus
Ralf Paulus (Copyright by First Foto Factory GmbH)
Ralf Paulus (Copyright by First Foto Factory GmbH)
Ralf Paulus (Copyright by First Foto Factory GmbH)
Horst Wiegand im Großen Garten
Ralf Paulus und Pacemaker Mike Schwarz (Copyright by First Foto Factory GmbH)
Ralf Paulus und Pacemaker Mike Schwarz (Copyright by First Foto Factory GmbH)
Ralf Paulus (Copyright by First Foto Factory GmbH)
Ralf Paulus (Copyright by First Foto Factory GmbH)
Hans-Reinhard Moll, Ralf Paulus und Horst Wiegand nach dem Lauf
Ralf Paulus und Horst Wiegand auf dem Siegertreppchen
Horst Wiegand und Ralf Paulus

[Show slideshow]

Ein Marathon der kurzen Wege und perfekter Organisation, trifft den Nagel auf den Kopf. Los ging es am Sonntag morgen um 9 Uhr. Am Congress Center angekommen bereiteten sich die Mannen des SVD akribisch vor und machten sich nach einer kurzen Aufwärmrunde an den Start in die zugewiesenen Startblöcke. Pünktlich um 10 Uhr bei frostigen Temperaturen ertönte der Startschuss zu den 2 Runden durch Dresden. Schwarz begab sich unterdessen auf dem Marsch zum Großen Garten zur Verpflegungsstelle beim Kilometer 32. Im Großen Garten kamen Wiegand und Paulus bei Kilometer 12 zum ersten Mal vorbei und die angepeilten Zeiten um die 4 Minuten auf dem Kilometer stimmten perfekt. Langsam stiegen auch die Temperaturen und es entwickelten sich nahezu optimale Laufbedingungen.

An der Verpflegungsstelle angekommen, dauerte es auch nicht lange bis Moll den 11. Kilometer erreichte. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht lief auch er an Schwarz vorbei. Das Warten began, denn laut Plan müsste Wiegand bei Kilometer 32 mit 02:05:00h eintreffen. Die Sekunden vergingen und Wiegand kam näher, als er schließlich fast im Soll die 32km Marke durchlief. 02:05:59h zeigte die Uhr an. Nun dürfte es auch nicht mehr lange dauern, bis Paulus die 32km Marke erreicht. Mit etwa 48 Sekunden “Verspätung” kam dann auch Paulus nach 02:08:48h und Schwarz konnte in das Rennen einsteigen.

Die ersten Kilometer liefen sehr gut, das Tempo war noch immer optimal und auch die Zeiten pro Kilometer stimmten. Ab Kilometer 37 nahm dann der Wind extrem zu, sodass Paulus den Windschatten von Schwarz nutzte. Nun waren es nur noch zwei Brücken die überwunden werden mussten. Zwischen Kilometer 38 und 39 befand sich die erste Brücke, hier zeigte die Uhr plötzlich 4:21min auf dem Kilometer an! Jetzt wird es knapp, so zogen Paulus und Schwarz das Tempo noch mal an. Entlang dem Elbufer wurde es jedoch nicht besser, nun musste Paulus den Tribut zollen und die Zeiten pendelten sich um die 4:05min ein. Die letzte Brücke, nun noch einmal alles geben! Kilometer 42 war passiert, Endspurt und beide setzten zum Sprint an. “Komm Ralf, dass packst Du noch!” Die Uhr in Sicht und die Sekunden vergingen, wenige Meter vor dem Ziel dann die Gewissheit, die 02:50:00h waren vorbei. Mit letzter Kraft kam Paulus ins Ziel und die Uhr zeigte 02:50:09h an. 10 Sekunden, die irgendwo zwischen Brücken und Wind verloren gegangen waren und trotzdem überwog das Gefühl des Glückes. Neue Bestzeit!

Im Zielbereich kamen auch schon die ersten Glückwünsche durch Moll entgegen, dann durch Wiegand, der gute 3 1/2 Minuten früher ins Ziel kam. In allen Gesichten war Zufriedenheit zu sehen, den (Halb-)Marathon gut absolviert zu haben und mit guten Resultaten. Auch wenn durch den doch starken Gegenwind die Erwartungen nicht ganz erfüllt worden waren. So hatte auch Wiegand mit den Windbedingungen zu kämpfen und gute 1 1/2 Minuten zur gewünschten Zeit verloren.

Hans-Reinhard Moll lief nur zwei Wochen nach Bad Hersfeld eine neue Bestzeit und wurde mit 01:43:42h Neunter in der Altersklasse M60. Dazu Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung. Horst Wiegand erreichte Platz 13. in der Gesamtwertung der Männer und Platz 1 in der Altersklasse M40. Ralf Paulus wurde 25. im Gesamtfeld der Männer und Dritter in der Alterklasse M40. Super Resultate bei nahezu perfekten Bedingungen – ein fast perfektes Wochenende in Dresden!

Ergebnisse 13. Morgenpost Dresden Marathon 21097,5m vom 23.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
9.M6021097,5mMoll, Hans-Reinhard01:43:42E

Ergebnisse 13. Morgenpost Dresden Marathon 42195m vom 23.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.M4042195m Wiegand, Horst02:46:43E
3.M4042195m Paulus, Ralf02:50:09E
admin News

Podestplätze bei Nordhessische Berglaufmeisterschaften

24. Oktober 201119. Juni 2013

Mehrere Podestplätze konnte der SVD bei den Nordhessische Berglaufmeisterschaften am vergangenen Wochenende erreichen. Wieder einmal stark waren die Läufer der M40/45 und M50/55. Hier reichte es für Bronze, Silber und Gold. Auch in den Einzelwertungen waren die Läufer des SVD gut unterwegs. Hier besonders hervorzuheben sit Ulrike Ruhwedel, die mit einer guten Zeit zum Vizetitel lief.

Ergebnisse Nordhessische Berglaufmeisterschaften Veckerhagen 5000m vom 22.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
2.W505000mRuhwedel, Ulrike36:56E
7.M455000mJäger, Michael28:26M2
9.M455000mSchneider, Steffen30:06M2
10.M455000mKodlin, Peter31:14M3
2.M505000mKirschner, Klaus25:24 M1
3.M505000mEngelmohr, Ernst-Ludwig27:19M1
5.M505000mKohl, Walter27:50M1
7.M505000mRuhwedel, Helmut30:52M3
8.M505000mMöller, Burkhard34:12M3
3.M555000mSpiel, Gerhard29:33M2
5. Platz in der Mannschaftswertung (M1) mit 01:20:33h
10. Platz in der Mannschaftswertung (M2) mit 01:28:05h
14. Platz in der Mannschaftswertung (M2) mit 01:36:18h
3. Platz in der Mannschaftswertung M40/45 (Jäger, Schneider, Kodlin) mit 01:29:46h
1. Platz in der Mannschaftswertung M50/55 (Kirschner, Engelmohr, Kohl) mit 01:20:33h
2. Platz in der Mannschaftswertung M50/55 (Spiel, Ruhwedel, Möller) mit 01:34:37h
admin News

Uwe Jörke mit vorderer Platzierung beim 8. FALKE-Rothaarsteig-Marathon

17. Oktober 2011 No Comments

Mit einem sechsten Platz in der Altersklasse M40 konnte sich Uwe Jörke mit seinen 03:20:38h über die Marathon Distanz ganz weit vorne einreihen. Die profilierte und anspruchsvolle Strecke in Schmallenberg ist alles andere als bestzeitenfähig, umso mehr ist die Leistung zu würdigen. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse 8. FALKE-Rothaarsteig-Marathon 42195m vom 15.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
6.M4042195m Jörke, Uwe03:20:38E
admin News

3-Berge-Lauf 2012

12. Oktober 2011 No Comments

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

der 11. 3-Berge-Lauf findet (wg. Ostern) bereits am Samstag, den 31. März 2012 statt. Wir laufen auf den bewährten Strecken rund um Dodenhausen. Die  Hatz durch den Hohen Kellerwald beginnt wie in jedem Jahr um 13.00 Uhr.

Viele Grüße
SV Dodenhausen

admin 3-Berge-Lauf, News

12. Bad Hersfelder Lollslauf

9. Oktober 201119. Juni 2013

Etliche Läufer vom SV Dodenhausen waren beim heutigen Event, dem 12. Bad Hersfelder Lollslauf dabei.  Die Läufer wagten sich an die Distanzen Halbmarathon und 10km. Hier die Ergebnisse:

Ergebnisse 12. Bad Hersfelder Lollslauf 10000m vom 09.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
40.M4010000m Kodlin, Peter50:41E

Ergebnisse 12. Bad Hersfelder Lollslauf 21097,5m vom 09.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
8.M3021097,5mStiebig, Normen01:30:25E
8.M3521097,5mSeiwert, Oliver01:25:16E
13.M4021097,5mWeber, Michael01:25:50E
11.M4521097,5mReger, Franz01:28:33E
2.M5021097,5mKotte, Dieter01:24:38E
5.M6021097,5mMoll, Hans-Reinhard01:46:52E
7.M6021097,5mHecker, Wilhelm01:50:33E
2.M6521097,5mVollmerhausen, Peter01:52:27E
admin News

Bernd Mehring beim Rothaarlauf “Deutschlands schönster Waldlauf” erfolgreich

4. Oktober 201126. April 2015

Ebenfalls war unser Kamerad Bernd Mehring unterwegs. Auf seinem Programm standen 29 km beim Rothaarlauf, “Deutschlands schönster Waldlauf”. Die 72 Teilnehmer wurden mit dem Bus von Aue zum Albrechtsplatz in die Nähe von Winterberg gefahren. Dort war um 14.00 Uhr der Start.

Bei strahlendem Sonnenschein hat Mehring die Hitze aber ganz gut ertragen; war doch die Luftfeuchtigkeit eher gering. Das Streckenprofil war sehr anspruchsvoll: Ausgefahrene Wege, Schlaglöcher mit Pfützen, Wurzelwege, grobe Schotterwege. Lediglich 1,5 km Asphalt vorm Ziel in Aue. Mit dabei 2 Extremsteigungen zwischen 25% und 28% über eine Länge von 1,3km und 0,8km und eine Bergabpassage 0,5 km bei 25%. Dennoch hatte Bernd trotz aller Anstrengung viel Spaß. “Was Richtiges für Bergläufer”, laut Mehring. Bernd wurde 11. in der Gesamtwertung von 72 Teilnehmern und 2. von 7 Teilnehmern in der AK M55.

Ergebnisse Rothaarlauf "Deutschlands schönster Waldlauf" 29000m vom 01.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
2.M5529000mMehring, Bernd02:07:39E
admin News

Welver Marathon: Engelmohr Opfer der Temperaturen

4. Oktober 20114. Oktober 2011 No Comments

Vorgenommen hatte sich Ernst-Ludwig Engelmohr mehr, doch auch er fiel dem Wetter zum Opfer. Bei Temperaturen, die alles andere als optimal für einen Marathon sind lief Engelmohr dennoch ein sehr gutes Resultat in Bezug auf die Platzierung nach Hause. Zweiter der AK M50 und Sechster im Gesamtfeld können sich sehen lassen, auch wenn mit 03:28:51h die Zeit nicht das Leistungspotential und die angestrebte Zeit um die 3 Stunden wiederspiegelt. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse Welver Marathon 42195m vom 03.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
2.M5042195m Engelmohr, Ernst-Ludwig03:28:51E
admin News

Saisonabschluss beim 22. Ortsstraßenlauf Marienhagen

4. Oktober 201119. Juni 2013

Mit dem 22. Ortsstraßenlauf in Marienhagen endet die Laufcupsaison 2011 im Landkreis Waldeck-Frankenberg und wieder ist ein Läuferjahr quasi vorbei. Bei bestem Wetter trafen sich nochmal etliche Läuferinnen und Läufer aus dem gesamten Landkreis. Auch etliche Läufer vom SVD waren dabei über die Distanzen 3,5km / 10km und 21,1km. Alle Läuferinnen und Läufer haben während der gesamten Saison fantastische Leistungen gezeigt und im fairem Wettstreit mit den Mitläufern um Platzierungen gekämpft. Vielen Dank dafür sagt der SVD.

dsc4113
dsc4114
dsc4115
dsc4125
dsc4126
dsc4127
dsc4129
dsc4134
dsc4136
dsc4145
dsc4146
dsc4147
dsc4150
dsc4151
dsc4152
dsc4162
dsc4165
dsc4171
dsc4177
dsc4182

[Show slideshow]
12►

Gestern zeigte vor allem Horst Wiegand, dass er sich in einer super Form befindet. Mit nur knapp etwas um 1 Minute Rückstand auf Wilhelm Hoffmann kam Wiegand über die HM Distanz als Gesamtzweiter ins Ziel. Auch die etlichen Neuzugänge des SVD zeigten in diesem Jahr sowie auch gestern einmal mehr überzeugende Leistungen. Nicht zuletzt erlebt auch der Anteil der weiblichen Läuferinnen beim SVD einen enormen Aufschwung, was nicht nur die Trainingseinheiten bereichert, sondern auch die gesamte Region.

Impressionen und Eindrücke vom gestrigen Abschlusslauf sind hier und auch bei Joachim Peters zu finden.

Ergebnisse 22. Ortsstraßenlauf Marienhagen 3500m vom 03.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.WJA3500mKirschner, Carolin18:33E
1.W353500mSchmermund, Simone18:02E
1.W453500mKirschner, Anita21:03E
1.M703500mHecker, Peter21:07E

Ergebnisse 22. Ortsstraßenlauf Marienhagen 10000m vom 03.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.W3010000m Wege, Carmella51:01E
1.M3010000m Schwarz, Mike39:12E
2.M3010000m Stremme, Stefan01:03:04E
3.M4010000m Paulus, Ralf38:31E
3.M4510000m Reger, Franz41:56E
8.M4510000m Schütz, Martin46:25E
13.M4510000m Schneider, Steffen48:32E
2.M6010000m Moll, Hans-Reinhard49:56E
1.M7010000m Gaube, Horst01:06:23E

Ergebnisse 22. Ortsstraßenlauf Marienhagen 21097,5m vom 03.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.M4021097,5mWiegand, Horst01:20:33E
2.M4021097,5mJörke, Uwe01:25:32E
1.M5021097,5mKirschner, Klaus01:30:01E
admin News

Ulrike Ruhwedel gewinnt Titel bei Nordhessischen

2. Oktober 2011 No Comments

Einmal Gold, Silber und Bronze lautet die Bilanz für den SVD bei den NH Straßenlaufmeisterschaften über die 10km in Rotenburg a.d. Fulda. Mit einem überraschenden Erfolg kam Ulrike Ruhwedel wieder in den Kellerwald. Sie gewann in der AK W50 den Titel. In der M50 erlief Dieter Kotte den Vizetitel und in der M45 erreichte Ralf Paulus den dritten Platz. Des Weiteren landete Helmut Ruhwedel in der M50 auf dem Treppchen.

Nordhessische Straßenlaufmeisterschaften in Rotenburg (Fulda) 10km vom 01.10.2011

PlatzKlasseDistanzNameZeitE/M
1.W5010000mRuhwedel, Ulrike52:56E
3.M4010000mPaulus, Ralf37:59E
2.M5010000mKotte, Dieter39:25E
5.M5010000mRuhwedel, Helmut47:02E
admin News

Beitrags-Navigation

1 2

Archive

  • Januar 2023
  • Februar 2022
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009

Läufer

  • Läufer Joachim Peters
  • Läufer Mike Schwarz
  • Laufcup Waldeck-Frankenberg

News

  • LaufReport.de

Vereine

  • LG Eder
  • TSV 1850/09 Korbach Leichtathletik
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.